Die Freunde und Förder der John-F.-Kennedy-Schule und der Saalburgschule e.V. existiert seit über 60 Jahren und unterstützt gleich zwei Schulen:
die Saalburgschule, eine der Bad Vilbeler Grundschulen und die JFK, eine Haupt- und Realschule mit Förderstufe und Ganztagsschule für die 5. und 6. Klasse. Beide Schulen teilen sich ein großes Schulareal sowie Mensa und Turnhallen. Der Verein stellt beiden Schulen unbürokratisch finanzielle Mittel aus Spenden zur Verfügung und fungiert als Arbeitgeber für die Mitarbeiter der pädadogischen Betreuungsangebote an beiden Schulen.
Der Förderverein unterstützt mit:
Der Förderverein unterstützt mit:
06/2025
Starter-Boxen für die JFK
...am 02.06.2025 lag Spannung in der Luft. In der Mensa der JFK wurden die Kinder auf die neuen 5. Klassen aufgeteilt.
Für die Kinder, die Eltern, aber auch die neuen Klassenlehrerinnen ein aufregender Nachmittag.
In guter Tradition hat der Förderverein in Absprache mit der JFK erneut die bereits bekannten und sehr beliebten Starter-Boxen organisiert. In Kooperation mit "Glücks Spielzeugkiste" in Karben wurde eine Erstausstattung bestehend aus zahlreichen Heften, Blöcken, Umschlägen, Heftern usw. zusammengestellt.
Alle Starter-Boxen waren innerhalb von wenigen Minuten vergriffen. Wer vor Ort keine Box bekommen konnten, hatte die Möglichkeit eine Box zu bestellen. Diese Boxen können in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien im Sekretariat der JFK abgeholt werden.
Den Kindern und vor allem den Eltern bleibt so eine nervige Einkaufstour im August erspart.
12/2024
Der Nikolaus kommt!
...dem guten Kontakt des Fördervereins zum Nikolaus ist es zu verdanken, dass am 06. Dezember die Kinder der Saalburgschule große Augen machen konnten. Der Nikolaus besuchte jede einzelne Klasse und sorgte für strahlende Gesichter. In seinem großen Sack war für jedes Kind eine kleine Überraschung versteckt. Der Jubel kannte keine Grenzen als der Nikolaus auch noch den Pausenhof rockte. Eine tolle Überraschung für Kinder und Lehrer.
09/2024
Mit neuem Vorstands-Team in die Zukunft
...am 23.09.2024 fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt, bei der ein besonderer Schwerpunkt auf der Neuwahl unseres Vorstandes lag. Die Veranstaltung war gut besucht, und die Mitglieder nutzten die Gelegenheit, sich aktiv an der Gestaltung unseres Vereinslebens zu beteiligen.
Im Mittelpunkt stand die Wahl eines neuen Vorstandsteams, das die zukünftigen Aufgaben und Herausforderungen unseres Vereins gemeinsam angehen wird. Nach einer offenen und konstruktiven Diskussion wurden die neuen Vorstandsmitglieder gewählt, die mit viel Engagement die Leitung unseres Vereins übernehmen werden.
Ein besonderer Dank gilt den langjährigen Vorstandsmitgliedern Petra Bender-Schmidl, Björn Naber sowie Daniel Schneider und Tobias Schwieger (bleiben beide als Beisitzer im Team) , die sich nach vielen Jahren engagierter Arbeit aus dem Vorstand verabschieden.
Ihre herausragende Arbeit hat maßgeblich dazu beigetragen, unseren Verein zu stärken und weiterzuentwickeln. Mit großem Dank und Anerkennung wurden sie für ihre wertvolle Unterstützung und ihren Einsatz gewürdigt. Ihre Beiträge werden uns stets in Erinnerung bleiben und dienen als Inspiration für die zukünftige Arbeit.
Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit und danken allen Mitgliedern für ihr Vertrauen und ihre Unterstützung. Gemeinsam blicken wir optimistisch in die Zukunft und sind gespannt auf die neuen Impulse, die unser frisch gewählter Vorstand setzen wird.
Unser neuer Vorstand:
1. Vorsitzender - Marc Herres
2. Vorsitzender - Steffen Krug
Kassiererin - Sandra Witteck
Schriftführer - Michael Grimm
Beisitzer: Jana Kukuk, Tobias Schwieger, Ingo Koch und Daniel Schneider
02/2024
So ein Zirkus!
…unter diesem Motto fand die diesjährige Projektwoche der Saalburgschule und die Zirkuswoche für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 der John-F.-Kennedy-Schule statt. Da diese 2022 noch coronabedingt abgesagt werden mussten, waren alle umso aufgeregter, als es am 17.2.2024 endlich soweit war: Das Zirkuszelt konnte mit einer zweijährigen Verspätung in einer Gemeinschaftsaktion von Eltern der beiden Schulen mit viel Muskelkraft, guter Laune und Schweiß innerhalb von 3 Stunden aufgebaut werden. Der Förderverein sorgte für das leibliche Wohl der Helfer. Wer hätte gedacht, dass man ein solch großes Zelt gemeinsam in so kurzer Zeit aufbauen kann.
Es folgten zwei aufregende Wochen für die Kinder. Zunächst durften die Kinder der Saalburgschule eine Woche Zirkusluft schnuppern. Es wurden in nicht einmal einer Woche Tricks, Kunststücke und Akrobatik erlernt, bevor sie diese dann in einem vollen Zirkuszelt stolz den Eltern, Geschwistern, Verwandten, Freunden und Lehrern in vier zweistündigen Vorstellungen in der Manege vorführen durften. Alte Akrobaten, Jongleure, Feuerteufel, Taubendresseure, Clowns, Piraten, Akrobatinnen, Trapezkünstlerinnen zeigten mit Witz, Kraft, Geschick und Mut ihr Können. Alle Artisten verließen mit breiter Brust und unter tosendem Applaus der Zuschauer die Manege und blicken hoffentlich noch lange auf eine unvergessliche Woche zurück.
In der Woche darauf waren dann die Kinder der John-F.-Kennedy Schule an der Reihe ihr Geschick, Mut und Können unter Beweis zu stellen. Den Erfolg ihrer Projektwoche stellten sie in drei Vorstellungen unter Beweis und holten sich ihren verdienten Applaus von den Freunden und Verwandten ab.
Vor, während und nach den Vorstellungen konnte das Publikum und die Artisten mit tatkräftiger Unterstützung der Eltern mit Kaffee, Kuchen, Donuts, Würstchen und kühlen Getränken versorgt werden.
Genauso schnell, wie das Zirkuszelt stand, wurde das Zelt nach zwei Wochen am Samstag wieder mit vielen Helferinnen und Helfern abgebaut.
Der Vorstand des Fördervereins freut sich, den Kindern der Schulen dieses einmalige Erlebnis ermöglicht zu haben und dankt allen tatkräftigen Helfern, Spendern und dem tollen Publikum, die die Wochen unvergessen machen und ohne die ein solches Event nicht möglich gewesen wäre.
Wir sagen vielen Dank und freuen uns darauf, wenn der Zirkus das nächste Mal in die Schulen kommt.